Wenn man durch Nürnberg schlendert – vorbei an der Kaiserburg, den Fachwerkhäusern und dem obligatorischen Imbiss mit drei im Weckla – dann stellt sich irgendwann ganz automatisch die große Frage: *Wer ist eigentlich der beste Immobilienmakler dieser schönen Stadt?
Nun, wenn es nach Google geht - Suche nach Bester Immobilienmakler Nürnberg - ist die Antwort oft schnell gefunden. *Zack*, da steht es schwarz auf weiß: „Ihr fairer Makler“ – auf der Webseite. Klingt vielversprechend, oder?
Ein Makler mit Prinzipien (und Internetseite)
Christian Reinhart, der Kopf hinter dem Büro, setzt auf Transparenz, Fairness und – man höre und staune – sogar auf persönliche Beratung. Kein algorithmengesteuerter Verkaufsroboter, sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut, der weiß, wie der Immobilienhase in Nürnberg hoppelt. Auf seiner Seite gibt es Tipps für Verkäufer, Informationen zu Abläufen, Wertermittlung ohne den auf Maklerseiten oft obligatorischen Hinweis, dass man selbstverständlich „schneller und besser“ verkauft (Klar).
Aber mal ehrlich: Der *beste* Makler?
Hand aufs Herz – so sympathisch Herr Reinhart und sein Team auch auftreten mögen: Gibt es *den einen* besten Makler überhaupt? So ganz objektiv? Wahrscheinlich nicht. Denn Immobilien sind Vertrauenssache. Der eine will maximale Reichweite, der nächste persönliche Betreuung, der dritte einfach nur jemanden, der nicht im Hemd mit Karomuster erscheint.
Woran erkennt man einen wirklich guten Makler?
Wer sich nicht auf Versprechen und hübsche Websites verlassen will, kann bei der Maklerwahl auf einige handfeste Kriterien achten. Hier eine kleine Checkliste zur Orientierung:
✅ **Langjährige Marktkenntnis:** Kennt der Makler die lokale Marktlage wie seine Westentasche oder verwechselt er Gostenhof mit Gostenbach?
✅ **Fachliche Ausbildung:** Hat der Makler eine fundierte Ausbildung oder glänzt er lediglich mit charmantem Lächeln und schicken Visitenkarten?
✅ **Transparenz & Ehrlichkeit:** Werden realistische Preise empfohlen – oder wird das Blaue vom Himmel versprochen?
✅ **Gutes Netzwerk:** Hat der Makler Kontakte zu Notaren, Gutachtern, Handwerkern? Oder bleibt man nach Vertragsabschluss auf sich allein gestellt?
✅ **Kundenbewertungen & Referenzen:** Sagen andere Kunden dasselbe wie der Makler selbst – oder nur ganz was anderes?
✅ **Persönliche Beratung:** Wird individuell auf die eigene Situation eingegangen, oder gibt’s nur die Standard-Immobilien-Schablone?
Wenn ein Makler wie „Ihr fairer Makler“ viele dieser Punkte erfüllt, dann kann man sich durchaus fragen: Muss es überhaupt *der beste* Makler sein – oder reicht vielleicht einfach ein richtig guter?
Fazit: Lieber fair als „der Beste“
Wer auf der Suche nach einem seriösen, engagierten und lokal verankerten Makler ist, der sollte sich „Ihr fairer Makler“ durchaus einmal ansehen. Ob er nun *der* beste Makler Nürnbergs ist, darf jeder selbst entscheiden. Aber vielleicht ist er *Ihr* bester Makler – und das ist am Ende ja viel wichtiger als jeder Titel.