Als er sich kurz davor befindet, geht bereits langsam das Licht an und rechts unten im Spiegel erscheint man die Tagesschau. Nach dem er sich gewaschen und angezogen hat, begibt er sich zum Frühstück in die Küche. Beim Betreten erklingt seine Lieblingsmusik, die Lichter gehen an und die Klimaanlage regelt die Raumtemperatur nach seinen Wünschen. Wenig später verlässt er das Haus und fährt zur Arbeit, doch zu Hause geht der Zauber noch weiter. Der Automatische Staubsauger rollt über die Böden, während der Kühlschrank die Essensvorräte checkt und gegebenen Falls im Internet nachbestellt.
Alles nur Science-Fiction? Nein bei Weitem nicht mehr, viel mehr ist es eine Frage des Geldbeutels. Das beste Beispiel dafür ist das Haus von Microsoft-Gründer Bill Gates. Trägt man dort einen kleinen Chip mit sich, der einem PC immer den aktuellen Standort und die UserID sendet, so stellt das Haus in jedem Raum die Musik, das Licht, das Fernsehprogramm, die Bilder an der Wand und die Temperatur automatisch nach den Vorlieben des Chipträgers ein. Außerdem reagiert das Haus auch auf Umweltereignisse um Energie zu sparen. Ist es draußen hell genug, oder keiner daheim, so schaltet der Computer automatisch die Lichter aus. Entsprechend wird auch die Steuerung der Heizung geregelt. Aber natürlich gibt es auch in diesem Haus noch Schalter, welche die Entscheidungen des Computers aufheben.
Ein weiteres Beispiel aus dieser Reihe ist das "Haus der Gegenwart" in München, welches das erste "vernetzte Heim" Europas ist. Auch hier sind die verschiedenen Datenpunkte der Sensorik, wie Bewegungsmelder, Türkontakte und Termometer, sowie der Aktorik (Regel- und Steuereinheiten) mit einem zentralen Server vernetzt. Die PC-Steuerung ist frei programmierbar, so dass Beleuchtung, Raumklima oder Hintergrundmusik automatisch - gemäß Voreinstelung - an die persönlichen Vorlieben angepasst werden können.
Aber diese moderne Technik dient nicht nur dem Komfort sondern ist auch in der Lage den Energieverbrauch zu senken und die Sicherheit zu erhöhen. Die Nachtabschaltung der Heizung erfolgt so zum Beipsiel nicht mehr zeitgesteuert sonder in Abhängigkeit der Nutzung. Auch die Jalousien lassen sich sonnenstandsabhängig absenken oder anheben, so dass sich der Raum nicht unnötig aufheizt. Und beim Verlassen des Hauses schalten sich Herd, Bügeleisen usw. automatisch aus.
Die zeitabhängige Türverriegelung, so wie die Zutrittskontrolle durch Tür- und Fensterkontakte erhöhen die Sicherheit. So meldet das Haus von selbst einen Einbruch per SMS an den Besitzer.
Es ist also bereits mit der heutigen Technik möglich den Lifestyle der Zukunft in vollen Zügen zugenießen. Auch wenn dieses Vergnügen durchaus seinen Preis hat, träumen bleibt erlaubt.