Dass dies jedoch auch in einem ganz normalen Wohnhaus in Deutschland möglich ist, dass ist bisher noch weitgehend unbekannt. Zugegeben, ganz normal sind diese Wohnhäuser nicht, denn sie unterscheiden sich ganz wesentlich darin, dass es dort einen Concierge-Service gibt. Diesen Service, der in den USA weit verbreitet ist, kann man nun immer öfter auch in Deutschland finden, wenngleich derzeit vorwiegend in Wohnhäusern der Luxusklasse. So kommen beispielsweise immer mehr Bewohner neue erstellter Wohnungen in den Genuss eines solchen Service.
Was bietet ein Concierge-Service?
Die Bandbreite der Dienstleistungen ist breit gefächert. Selbstverständlich gehört häufig ein Sicherheitsdienst dazu. In der Regel werden die Objekte rund um die Uhr durch einen oder mehrere Wachhabende geschützt. Zusätzlich gibt es eine Anlaufstelle, bei der Wünsche und Aufträge abgegeben werden können. Im besten Fall ist das eine Art Rezeption im Eingangsbereich, die ebenfalls rund um die Uhr besetzt ist. Hier kann man beispielsweise seinen Schlüssel hinterlegen, wenn Handwerker in die Wohnung müssen und man selbst nicht da ist. Dort werden Post und Pakete in Empfang genommen, die man sonst in seiner freien Zeit im Postamt abholen müsste. Ein Concierge-Service kümmert sich aber auch um die frischen Brötchen für das Frühstück, um einen leeren Kühlschrank, um die Blumen für den Hochzeitstag und um vieles mehr. Kurz gesagt, kümmert sich ein guter Concierge-Service um alles, für das man selbst keine Zeit hat.
Der Concierge-Service in Neubau Projekten bietet je nach individueller Auslegung durch den Bauträger und der Eigentümer ein Rundrumprogramm. Der Service kümmert sich um die Wohnungsreinigung genauso wie um die Reinigung der Wäsche und des Autos. Opernkarten gefällig oder ein Tisch in einem Restaurant? Der Concierge-Service erledigt das. Blumen gießen und Hunde ausführen: kein Problem, es gibt ja den Concierge-Service. Ein Service rund um den Alltag also, um die eigene knappe freie Zeit genießen zu können, das in etwa ist ein Concierge-Service.
Die Aussichten für Deutschland
Wie gesagt, Deutschland ist bezüglich des Concierge-Service noch ein junges Land. Die Frage, die sich stellt ist, welches Potential es für diesen Service hier gibt. Vor dem Hintergrund, dass die Menschen immer weniger Zeit haben, stehen die Aussichten nicht schlecht. Und auch wenn das Angebot momentan fast nur in Objekten der gehobenen Klasse verfügbar ist, so gibt es doch bereits auch schon Interesse jenseits der Luxusimmobilien. Die Vorteile liegen auch hier auf der Hand. Ein Wohnobjekt, in welchem ständig jemand ein Auge auf die Dinge hat, ist einfach attraktiver. Mittlerweile gibt es sogar schon einige Erfahrungen in normalen Wohnobjekten, die durchaus für einen solchen Service sprechen. So sind beispielsweise mutwillige Beschädigungen erheblich zurückgegangen, einmal davon abgesehen, dass die Bewohner sich einfach wohler fühlen und gar nicht mehr ausziehen wollen.
Und ganz so neu ist der Concierge-Service in Deutschland ja dann auch wieder nicht. Bis in die 1930er Jahre gab es ihn in vielen großbürgerlichen Stadthäusern auch schon hier.